← Zurück zur Übersicht

CBRE holt Aida Chouchane ins Digitalteam

Harald Thomeczek
05. September 2017

Aida Chouchane soll interne IT-Prozesse bei CBRE in Deutschland verbessern. Dafür hat sie der Immobiliendienstleister von IBM Austria nach Frankfurt geholt. Ihre offizielle Stellenbeschreibung lautet: deutschlandweite Steuerung und Umsetzung der globalen Standards und Strategien von CBRE aus dem Bereich Digital & Technology. Dies umfasse u.a. die Beratung der unternehmensinternen Fachbereiche zur Optimierung von Anwendungen und Datensystemen sowie die regelmäßige Identifizierung, Bewertung und Minimierung von entsprechenden Risiken, heißt es.

Chouchane und Dr. Thomas Herr, Head of Digital Innovation von CBRE Emea, sollen einander nicht ins Gehege kommen: Letzterer soll vor allem neue Geschäftsmodelle und Technologien identifizieren, mit denen CBRE die eigene Dienstleistungspalette verbreitern kann (und sich nicht um interne Abläufe kümmern). Die 46-jährige Chouchane war bei IBM Austria seit dem Jahr 2003 beschäftigt, zunächst als Senior-Beraterin und später als Senior Managing Consultant im Bereich Business Transformation and Operations. Bei ihrem neuen Arbeitgeber firmiert sie als Head of Product Delivery im Digital-&-Technology-Team.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!