← Zurück zur Übersicht

CBRE-Chefbewerter Buhlemann muss gehen

IZ
26. März 2009

CB Richard Ellis (CBRE) hat dem Chef seiner deutschen Bewertungsabteilung, Ulf Buhlemann, überraschend gekündigt. Aus gut informierten Kreisen bei CBRE hieß es dazu: „Herr Buhlemann hat auf die Anwendung interner Compliance-Vorschriften geachtet und ist damit wohl jemandem auf den Fuß getreten.“ „Wir sind Ulf Buhlemann sehr dankbar für das, was er für das Unternehmen geleistet hat. Aber es gab unüberbrückbare Differenzen über die weitere strategische Aufstellung im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld“, widerspricht CBRE-Deutschlandchef Martin Drummer. Branchengerüchten, wonach Uneinigkeiten über die marktgerechte Höhe eines Bewertungsergebnisses Buhlemann den Job gekostet haben sollen, widerspricht Drummer entschieden: „Davon ist mir nichts bekannt.“ Mit Buhlemanns Weggang wurde auch die bereits seit langem intern diskutierte Erweiterung der für Bewertung zuständigen Geschäftsführungsebene vollzogen. Buhlemanns Nachfolger als Head of Valuation ist Stefan Gunkel; Henrik Baumunk und Simon Ritsch wurden ebenfalls zu Geschäftsführern ernannt.

Karriere
„Top-Positionen sind noch nicht von Frauen besetzt“

Im Videointerview auf der Expo Real zieht Jutta Heusel, Vorsitzende des Netzwerks Frauen in der Immobilienwirtschaft, Bilanz: Frauen sind zwar sichtbarer denn je – doch an der Spitze bleibt vieles beim Alten.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.