← Zurück zur Übersicht

CBRE-Chefbewerter Buhlemann muss gehen

IZ
26. März 2009

CB Richard Ellis (CBRE) hat dem Chef seiner deutschen Bewertungsabteilung, Ulf Buhlemann, überraschend gekündigt. Aus gut informierten Kreisen bei CBRE hieß es dazu: „Herr Buhlemann hat auf die Anwendung interner Compliance-Vorschriften geachtet und ist damit wohl jemandem auf den Fuß getreten.“ „Wir sind Ulf Buhlemann sehr dankbar für das, was er für das Unternehmen geleistet hat. Aber es gab unüberbrückbare Differenzen über die weitere strategische Aufstellung im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld“, widerspricht CBRE-Deutschlandchef Martin Drummer. Branchengerüchten, wonach Uneinigkeiten über die marktgerechte Höhe eines Bewertungsergebnisses Buhlemann den Job gekostet haben sollen, widerspricht Drummer entschieden: „Davon ist mir nichts bekannt.“ Mit Buhlemanns Weggang wurde auch die bereits seit langem intern diskutierte Erweiterung der für Bewertung zuständigen Geschäftsführungsebene vollzogen. Buhlemanns Nachfolger als Head of Valuation ist Stefan Gunkel; Henrik Baumunk und Simon Ritsch wurden ebenfalls zu Geschäftsführern ernannt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.