← Zurück zur Übersicht

Carsten Wesner verlässt Apleona und geht zu Otto Heil

Harald Thomeczek
09. Januar 2017

Carsten Wesner ist von Bilfinger Real Estate zur Otto-Heil-Gruppe gewechselt. Seit dem 1. Januar 2017 bekleidet Wesner den Posten des CEO der neu gegründeten Gesellschaft Otto Heil Immobilien Rhein-Main. Der 51-Jährige ist damit für den Aufbau der Geschäftsfelder Projektentwicklung (Wohnen und Gewerbe) und Real Estate Management Services (Asset- und Property-Management, technische und kaufmännische Beratungsleistungen, Projektsteuerung u.a.) bei der neuen Gesellschaft verantwortlich. Ihm zur Seite steht CFO Frank Jost. Bei Bilfinger Real Estate, heute Apleona, war Wesner zuletzt Leiter Business Development. Insgesamt hatte er Bilfinger 15 Jahre lang die Treue gehalten. Die Otto-Heil-Gruppe dehnt ihre Geschäftstätigkeit in den Bereichen Projektentwicklung und Immobilienverwaltung mit der Erweiterung um den Standort Frankfurt auf die Rhein-Main- und die Rhein-Neckar-Region aus. Das familiengeführte Unternehmen hat seine Wurzeln im Baugeschäft. Heute beschäftigt es ca. 240 Mitarbeiter an den Hauptstandorten Bad Kissingen und Taucha (bei Leipzig).

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.