← Zurück zur Übersicht

C&W: Deutschlandchef Postleb fühlt sich geehrt

Harald Thomeczek
30. Oktober 2018

Yvo Postleb, Head of Germany von Cushman & Wakefield (C&W), wird in das Emea Executive Committee von C&W aufgenommen. Er ist eines von drei neuen Mitgliedern, die ab sofort in diesem Gremium sitzen. Neben Postleb wird diese Ehre auch Antoine Derville, Head of France, und Jeroen Lokerse, Head of Netherlands, zuteil. Das Emea Executive Committee (ExCo) habe den Auftrag, strategische Ziele und Prioritäten in der genannten Region festzulegen und deren Umsetzung zu steuern, heißt es. „Die Ernennung in das Emea ExCo ist für mich eine internationale Wertschätzung der Arbeit des gesamten Deutschlandteams von Cushman & Wakefield“, freut sich Postleb. „In den vergangenen Jahren haben wir auf nationaler Ebene nicht nur deutlich an Umsatz und Personal dazugewonnen, sondern uns auch in vielen Bereichen neu orientiert.“ Details dazu, wie stark C&W gewachsen ist, nennt der Deutschlandchef nicht.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.