← Zurück zur Übersicht

Buwog geht mit Familienfreundlichkeit auf Bewerberjagd

Die österreichisch-deutsche Wohn-AG Buwog Group hat ein neues Karriereportal gelauncht. Die Anziehungskraft auf Jobinteressenten erhöhen sollen künftig insbesondere allerlei familienfreundliche Maßnahmen.

Harald Thomeczek
24. November 2017
Martina Wimmer, Personalchefin der Buwog.
Quelle: Buwog, Urheber: Stephan Huger

Auf dem Karriereportal finden Jobsucher neben Stellen z.B. auch Infos zur Einarbeitung bei der Buwog (neudeutsch: Onboarding) oder zur Personalentwicklung – und können via Videos in die Buwog-Welt eintauchen.

Firmenfahrräder und „Fit mit Maya“

Sie können der Karriereseite zudem interessante Details zur Arbeitswelt bei der Buwog entnehmen. Etwa, dass auf Initiative des Betriebsrats eigene Buwog-Fahrräder angeschafft wurden, die sowohl für kürzere Dienstfahrten als auch für gemeinsame Ausflüge genutzt werden können. Und dass eine Expertin für Fahrradgesundheit den Mitarbeitern eine Einführung zum Thema „Mit dem Rad zur Arbeit“ gegeben hat. In puncto betriebliche Gesundheitsförderung hat die Buwog in diesem Jahr außerdem das Pilotprojekt „Fit mit Maya“ gestartet. In einem Onlinetool macht eine Fitnesstrainerin täglich zwei Fitnessübungen vor, die die Buwog-Leute direkt am Arbeitsplatz leicht nachmachen können sollen.

Last but not least präsentiert sich die Buwog auf ihrer neuen Karriereseite insbesondere als familienfreundlicher Arbeitgeber, dem die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter am Herzen liegt: „Familienfreundlichkeit ist für viele Bewerberinnen und Bewerber ein ausschlaggebender Faktor, sich überhaupt bei uns zu melden“, weiß CEO Daniel Riedl. Und Martina Wimmer, Bereichsleiterin Personalmanagement bei der Buwog Group, versichert: „Wir sind uns unserer Verantwortung als Arbeitgeber an all unseren Standorten durchaus bewusst, weshalb es uns ein wesentliches Anliegen ist, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – sowohl in Österreich als auch in Deutschland – zu fördern und mit unterschiedlichsten Aktivitäten zu unterstützen.“

Eltern-Kind-Büros und mehr Rücksicht auf Teilzeitkräfte

Die Personalchefin konkretisiert ihr Versprechen wie folgt: „Wir werden daher in den kommenden Jahren zusätzlich zu unseren bereits bestehenden Angeboten, wie zum Beispiel Gleitzeit, auch weitere familienfreundliche Maßnahmen umsetzen.“ Zu den neuen Angeboten zählten in Zukunft u.a. ein eigener Büroraum mit Spielmöglichkeiten, damit Mitarbeiter an Brückentagen ihre Kinder ins Büro mitbringen können. Außerdem soll die Betreuung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Elternzeit intensiviert werden, und im Rahmen einer „überarbeiteten Meeting Policy“ soll noch mehr Rücksicht auf Teilzeitkräfte genommen werden. Schießlich soll „familienfreundliches Führen“ als Bestandteil in die Führungskräfteausbildung integriert werden.

Die Buwog beschäftigt aktuell 774 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen bewirtschaftet rund 49.200 eigene Wohnungen; außerdem entwickelt und vertreibt es welche.

Karriere

Beim IVD mischt jetzt die Next Gen mit

Nachwuchsgruppe. Als Vize-Präsidentin des Immobilienverbands Deutschland will Jeanette Kuhnert die Next Gen stärker in die Vereinsarbeit miteinbeziehen. Die Weichen für die Juniorengruppe Real Estate Potentials sind inzwischen gestellt. Nun sollen erste Events stattfinden, die sich gezielt nach den Interessen der jüngsten Mitglieder richten.

Köpfe

Martin Fäßle wird Geschäftsführer bei LBBW Immobilien Development

Die Projektentwicklungsgesellschaft LBBW Immobilien Development beruft Martin Fäßle zum Geschäftsführer. Uwe Jaggy scheidet aus der Geschäftsführung aus.

Köpfe

Svenja Heck wird bei BHP Bögner Hensel & Partner als Notarin aktiv

Svenja Heck, Partnerin der Wirtschaftskanzlei BHP Bögner Hensel & Partner, wurde zur Notarin ernannt.