← Zurück zur Übersicht

BLB-NRW-Chef Ferdinand Tiggemann ist beurlaubt

Thorsten Karl
09. September 2010
Ferdinand Tiggemann ist beurlaubt.
Bild: thk

Der Chef des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW), Ferdinand Tiggemann, ist beurlaubt. Dies bestätigte der BLB NRW auf Anfrage. Grund sind offenbar Ermittlungen, die die Staatsanwaltschaft Bonn im Zusammenhang mit dem im Frühjahr 2010 geplanten Verkauf des BLB-eigenen Bonner Landesbehördenhauses führt. Gegen Tiggemann selbst wird nicht ermittelt, erklärte der Bonner Oberstaatsanwalt Fred Apostel der IZ. Vielmehr führe man Ermittlungen gegen einen Herrn G, der laut Presseberichten mit Tiggemann bekannt sein soll. G soll sich als Vertreter einer Investorengruppe bei einem Bonner Kaufinteressenten für das Landesbehördenhaus ausgegeben haben und wollte angeblich von diesem 1 Mio. Euro erpressen. Sollte dieser nicht zahlen, wolle G im Namen der Investorengruppe das Angebot des Bonners überbieten. Letzten Endes kam der Verkauf jedoch nicht zustande. Das Landesbehördenhaus befindet sich immer noch im Eigentum des BLB NRW.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.