← Zurück zur Übersicht

Bewerterverein öffnet Pforten

Die Gesellschaft zur Qualitätssicherung in der Immobilienbewertung hat den Vereinsbeirat komplettiert. Hochschulprofessor Hans-Peter Gondring und Kapitalmarktspezialist Robert Göötz sind seit vergangener Woche mit an Bord. Wachsen soll nun auch die Mitgliederbasis.

Nicolas Katzung
17. Dezember 2009

Ab sofort können Studenten, Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen die Mitgliedschaft beantragen. Ob sie dabei aktiv die Vereinsarbeit unterstützen oder nicht, spielt keine Rolle. Derzeit zählt der Verein neben den acht Gründern fünf weitere Mitglieder sowie vier Beiräte. Neben Gondring und Göötz, geschäftsführender Gesellschafter von ideen-park, sind das die Professoren Gerrit Leopoldsberger sowie Thomas Kinateder. Durch die Aufnahme passiver Mitglieder könnte die Vereinsbasis nach Vorstellung von Vorstand Georg Hartwein im kommenden Jahr auf über 100 anwachsen.

Gegründet wurde der Verein im Juli dieses Jahres mit dem Ziel, die Vergleichbarkeit von Bewertungsergebnissen zu verbessern. Im Fokus steht dabei das Discounted-Cashflow-Verfahren. Als erste Maßnahme wurde eine kostenlose Bewertungssoftware auf Excel-Basis erstellt, die sämtliche Rechenformeln offenlegt und auf die Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden kann. In Vorbereitung ist zudem ein Rating für die Investmentqualität von Immobilien. Dieses soll nicht auf die Rendite, sondern auf die Zukunftsfähigkeit und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit abzielen. (nik)

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.