← Zurück zur Übersicht

Benjamin Rogmans wird Geschäftsführer von E&V Commercial Berlin

Benjamin Rogmans ist ab sofort Geschäftsführer von Engel & Völkers (E&V) Commercial Berlin. Er wird die Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens in der Hauptstadt mitverantworten und komplettiert das Management des Maklerhauses.

Sabine Gottschalk
10. August 2023

Weitere Mitglieder des Managements sind Nicolas Jeissing und Rackham F. Schröder. Benjamin Rogmans war seit 2010 als Berater im Wohn- und Geschäftshausbereich bei E&V tätig. 2014 hat er die Leitung des Akquisitionsbereichs übernommen, 2021 den Bereich Wohn- und Geschäftshäuser. Seit 2016 ist er Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist. In den vergangenen Jahren hat er laut E&V Commercial maßgeblich zum Wachstum und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen.

Benjamin Rogmans hat 2016 seinen Abschluss zum Immobilienfachwirt gemacht und anschließend berufsbegleitend seine akademische Laufbahn an der Deutschen Immobilienakademie der Universität Freiburg fortgesetzt. Seit 2017 ist er Diplom-Immobilienwirt, seit 2018 verfügt er zudem über einen Bachelor of Arts der Steinbeis Hochschule in Berlin.

Großes Potenzial auf dem Berliner Markt

„Der Berliner Immobilienmarkt bietet ein enormes Potenzial. Die aufregenden Herausforderungen, die vor uns liegen, spornen uns noch weiter an“, betont Rogmans.

E&V Commercial ist in knapp 60 Märkten in Deutschland mit rund 600 Immobilienexperten vertreten. Als Ansprechpartner für den deutschen Mittelstand beobachten die Mitarbeitenden Marktbedingungen und -entwicklungen vor Ort. Die fachliche Expertise schließt Wohn- und Geschäftshäuser, Anlageimmobilien, Büro- und Handelsflächen sowie Gewerbe- und Industrieflächen ein. Zudem ergänzen Experten aus den Bereichen Investment-Consulting und Hotel-Consulting das weltweite Netzwerk mit mehr als 10.000 Kollegen in 34 Ländern. International expandiert E&V derzeit in Italien und Spanien. Büros unterhält das Maklerhaus bereits in der Schweiz, in Österreich, Tschechien, Südafrika, Malta und Katar.

Köpfe

Anklage gegen Signa-Gründer René Benko erhoben

Staatsanwälte haben in Wien eine erste Anklage gegen den österreichischen Immobilieninvestor René Benko erhoben: Es geht um eine eher überschaubare potenzielle Schadenssumme von 660.000 Euro. In anderen Verfahrenssträngen wird noch ermittelt.

Köpfe

Wulf von Borzyskowski führt All3 in Deutschland

Als Geschäftsführer steigt Wulf von Borzyskowski beim Generalunternehmer All3 Construction Germany ein.

Köpfe

ZIA stellt die Geschäftsführung um

Zwei Geschäftsführer verlassen den Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA). Torsten Labetzki rückt nach.