← Zurück zur Übersicht

Die beliebtesten Arbeitgeber: 9. ECE

Nun kennen wir sie, die zehn beliebtesten Wunscharbeitgeber der befragten Studierenden. Doch für wen wird der Wunsch Wirklichkeit? Die Unternehmen verraten uns, wie der Einstieg bei ihnen funktionieren kann, welche Stellen sie bieten und was die Absolventen später erwartet. Ein Praktikum oder ein Werkstudentenjob zum gegenseitigen Kennenlernen ist bei allen schon mal ein guter Anfang. Dann klappt es später vielleicht auch mit einem Direkteinstieg.

Harald Thomeczek
04. Juli 2019
Claudia Theisel, Director Human Resources bei ECE.
Quelle: ECE

Bei ECE arbeiten ca. 3.400 Menschen im In- und Ausland. Alleine rund 1.000 von ihnen kümmern sich um die rund 200 Shoppingcenter, die ECE managt, in Schuss hält und/oder umkonzeptioniert. Die Zahl der reinen Entwickler bei ECE beziffert Claudia Theisel, Director Human Resources, auf ca. 130. Sie betreuen bei ECE nicht nur den (Um-)Bau von Einkaufstempeln, sondern auch andere Assetklassen. ECE entwickelt – z.B. für die Schwester Hermes – auch Logistikflächen sowie Bürogebäude und Hotels.

Alleine im Hamburger Headquarter sind 1.400 Leute beschäftigt. ECE-Mitarbeiter in Deutschland sind im Schnitt 44 Jahre alt und zu 52% weiblich. Bei Führungskräften liegt der Frauenanteil – ohne die Technikchefs der Center – bei 45%. Knapp über die Hälfte aller ECEler sind Akademiker: Architekten, Ingenieure, Betriebs- und Volkswirte, ITler, Juristen, Stadtentwickler oder Soziologen. Die Fluktuation liegt 2019 bei 3,4%.

Centermanager und Leasingmanager bildet ECE in bis zu dreijährigen Traineeprogrammen selbst aus. Hochschulabsolventen, die diesen Weg einschlagen, kommen mit unterschiedlichen, meist kaufmännischen Studienschwerpunkten zur ECE. Wer Centermanager werden möchte und noch keine Einzelhandelserfahrung gesammelt hat, absolviert bei ECE eine mehrwöchige Ausbildung im Einzelhandelsbereich. Wer Asset-Manager werden möchte und einen Direkteinstieg sucht, für den ist eine Position als Asset-Controller, der dem Asset-Manager zwei, drei Jahre lang zuarbeitet, der übliche Startpunkt.

Fürs laufende Jahr kalkuliert Theisel mit 15 Direkteinsteigern sowie sieben bis zehn Trainees. Aktuell sucht sie Trainees für den Bereich Project & Design Management, Centermanagement und Leasing. Platz sowohl für Praktikanten als auch für Werkstudenten gibt es ebenfalls. Aktuell finden sich je ca. 50 in Hamburg und 20 in den Centern.

Köpfe
IPH-Gruppe holt Luisa Lorentz-Leder ins Team

Die IPH-Gruppe, Dienstleister für Handelsimmobilien, verstärkt sich mit Luisa Lorentz-Leder als Director Center Management.

Köpfe
Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Köpfe
Europa-Center besetzt Vorstand um

In der Unternehmensgruppe Europa-Center übernimmt Dr. Stefan Rehkopf im Vorstand das Finanzressort. Ralf-Jörg Kadenbach legt sein Mandat als Vorstandsvorsitzender ab und Andreas Jantzen erhält zusätzliche Aufgaben.