← Zurück zur Übersicht

Bayerische Hausbau beruft kaufmännischen Geschäftsführer

Sonja Smalian
21. Januar 2014
Dr. Hermann Brandstetter.
Bild: Bayerische Hausbau

Dr. Hermann Brandstetter ist zum kaufmännischen Geschäftsführer der Bayerischen Hausbau berufen worden. Er trat die Nachfolge von Christoph Sieger an, der zum Jahresende 2013 aus dem Unternehmen ausgeschieden war, wie die Bayerische Hausbau mitteilte, in der die Bau- und Immobilienaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe gebündelt sind. In verschiedenen Gesellschaften der Unternehmensgruppe war Sieger seit 1998 beschäftigt gewesen. Und auch Brandstetter war in der Vergangenheit schon für die Unternehmensgruppe tätig gewesen, und zwar von 1999 bis 2001 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Paulaner Brauerei Gruppe sowie als Mitglied des Vorstands der Bayerischen Brau Holding (heute Brau Holding International). Vor seinem Wechsel zur Bayerischen Hausbau hatte Brandstetter seit 2008 die Geschäfte des RWTH Aachen Campus geführt. Der Führungsspitze gehören nun neben Brandstetter, weiterhin Dr. Jürgen Büllesbach (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Kai-Uwe Ludwig (Ressort Investment und Asset Management).

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.