← Zurück zur Übersicht

Barbara Ettinger-Brinckmann tritt nicht mehr bei BAK-Wahl an

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) sucht einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin. Die Amtsinhaberin Barbara Ettinger-Brinckmann kandidiert nicht mehr

Monika Hillemacher
05. Februar 2021

Bei den am 28. Mai 2021 anstehenden Wahlen der BAK tritt Ettinger-Brinckmann nicht mehr an. Die 70-Jährige habe erklärt, es sei „Zeit, einen Punkt zu setzen“, erläuterte die Kammer. Ettinger-Brickmann steht seit 2013 und damit zwei Amtszeiten an der Spitze der BAK. Diese repräsentiert 16 Landesverbände mit zusammen rund 136.000 Planern.

Außerhalb der Bundesarchitektenkammer ist Ettinger-Brinckmann Gesellschafterin der ANP Architektur- und Planungsgesellschaft in Kassel und in zahlreichen Gremien engagiert, unter anderem im DIN-Präsidium, den Stiftungen Baukultur und Denkmalschutz sowie in der auf BIM fokussierten Gesellschaft Planen-Bauen 4.0.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.