← Zurück zur Übersicht

Aydin Karaduman wechselt von Bilfinger zu DIC Asset

Aydin Karaduman ist zum Vorstandsvorsitzenden von DIC Asset berufen worden. Dort wird er zum Jahresanfang 2016 die Nachfolge von CEO Ulrich Höller antreten, der dann in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechselt. Zu Karadumans Nachfolger als Executive President der Division Real Estate bei Bilfinger wurde Joachim Ott, Head of Corporate Business Development & Key Account Management von Bilfinger, berufen.

Sonja Smalian
04. September 2015
Ulrich Höller.
Bild: DIC Asset

DIC Asset bekommt einen neuen Chef: Zum Jahresanfang 2016 übernimmt Aydin Karaduman (45) den Vorstandsvorsitz des Frankfurter Unternehmens. Der Leiter der Division Real Estate bei Bilfinger und Vorstandsvorsitzender von Bilfinger Real Estate tritt dann die Nachfolge von CEO Ulrich Höller an, der in den Aufsichtsrat von DIC Asset wechseln soll. Höller gehört seit 2001 als Vorstand der DIC-Gruppe an und übernahm ein Jahr später den Vorsitzstandsvorsitz der Gesellschaft. Höller wird sich künftig auf seine Rolle als Vorstandsvorsitzender der GEG German Estate Group konzentrieren.

Karaduman ist seit Januar 2014 Executive President der Division Real Estate bei Bilfinger. Im Januar 2013 wurde er in die Geschäftsführung der Teilkonzernholding Bilfinger Facility Services berufen, der damaligen Muttergesellschaft von EPM Assetis. Die Geschäfte von EPM Assetis und ihrer Vorgängergesellschaft ThyssenKrupp Dipro hatte Karaduman seit 2003 geführt und im Juli 2007 den Vorsitz der Geschäftsführung der EPM Assetis Gruppe übernommen. Von Mitte 2009 bis Anfang 2013 war er zudem Geschäftsführer von HSG Zander International gewesen.

Seine Nachfolge bei Bilfinger tritt Dr. Joachim Ott an. Ott, bislang Head of Corporate Business Development & Key Account Management von Bilfinger, übernimmt zum 1. Oktober 2015 als Executive President die Leitung der Division Real Estate sowie den Vorsitz der Geschäftsführung von Bilfinger Real Estate.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.

Köpfe

Marc Wittke leitet Transaktionen bei OFB

Als Bereichsleiter für Transaktionen steigt Marc Wittke bei OFB Projektentwicklung, Frankfurt, ein.

Köpfe

Livos-Gruppe setzt Christian Weigel als Geschäftsführer ein

Die Livos-Gruppe, ein Entwickler mit Fokus auf Light-Industrial- und Wohnimmobilien in Berlin, hat Christian Weigel zum Geschäftsführer ernannt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Johann Kunz.