← Zurück zur Übersicht

Axel Schilder wird Office Managing Partner bei King & Spalding

Im Frankfurter Büro der Kanzlei King & Spalding steigt Axel Schilder zum Office Managing Partner auf. Gründungspartner Mario Leißner zieht sich zurück.

Janina Stadel
30. Juni 2022
Quelle: King & Spalding

Aus gesundheitlichen Gründen verlässt Gründungspartner Mario Leißner nach 15 Jahren das Frankfurter Büro der Kanzlei King & Spalding. Dafür steigt Dr. Axel Schilder zum Office Managing Partner auf. In dieser Funktion fällt das strategische Wachstum der Kanzlei in seine Verantwortung. Er soll vor allem das Beratungsangebot am Standort ausbauen. Schilder ist seit 25 Jahren als Anwalt und Steuerberater tätig. Zu King & Spalding kam er im März 2012 als Steuerpartner. Er verantwortet die deutsche Steuerpraxis der Kanzlei.

Schwerpunktmäßig berät Schilder bei Immobilientransaktionen einschließlich Finanzierungsstrukturen und Fondsstrukturierung. Außerdem berät er geschlossene und offene deutsche und internationale Private-Equity- und Immobilienfonds zu Steuerfragen. Und er begleitet Privatpersonen, Unternehmen und Family Offices bei der steuerlichen Optimierung und berät sie in finanzbehördlichen und finanzgerichtlichen Verfahren.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.