← Zurück zur Übersicht

Axel Gedaschko tritt Amt als GdW-Präsident an

Christine Rose
01. Februar 2011
Axel Gedaschko ist ab heute GdW-Präsident.
Bild: GdW

Axel Gedaschko tritt heute sein Amt als Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen an. Er löst damit Lutz Freitag ab, der zehn Jahre lang an der Spitze des Interessenverbands stand und altersbedingt nicht mehr kandidiert hat.

Gedaschko ist Jurist und war zuletzt Wirtschaftssenator in Hamburg. Im vergangenen Sommer hatte er, kurz nachdem Bürgermeister Ole von Beust zurückgetreten war, sein Amt niedergelegt. Der 51-jährige will darauf hinwirken, dass das Vorantreiben von Klimaschutz und energetischer Gebäudesanierung durch den Gesetzgeber unter für die Wohnungswirtschaft tragbaren Bedingungen erfolgt. Dazu zählt er auch die Frage der Vereinbarkeit von Klimaschutz und Mietrecht. Auf der Agenda stehen zudem die Altschuldenfrage beim Stadtumbau Ost, der Erhalt des Programms Soziale Stadt sowie die Themen Wohnungsbau und steuerliche Rahmenbedingungen für Wohnungsunternehmen.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.