← Zurück zur Übersicht

Axel Gedaschko tritt Amt als GdW-Präsident an

Christine Rose
01. Februar 2011
Bild: GdW

Axel Gedaschko tritt heute sein Amt als Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen an. Er löst damit Lutz Freitag ab, der zehn Jahre lang an der Spitze des Interessenverbands stand und altersbedingt nicht mehr kandidiert hat.

Gedaschko ist Jurist und war zuletzt Wirtschaftssenator in Hamburg. Im vergangenen Sommer hatte er, kurz nachdem Bürgermeister Ole von Beust zurückgetreten war, sein Amt niedergelegt. Der 51-jährige will darauf hinwirken, dass das Vorantreiben von Klimaschutz und energetischer Gebäudesanierung durch den Gesetzgeber unter für die Wohnungswirtschaft tragbaren Bedingungen erfolgt. Dazu zählt er auch die Frage der Vereinbarkeit von Klimaschutz und Mietrecht. Auf der Agenda stehen zudem die Altschuldenfrage beim Stadtumbau Ost, der Erhalt des Programms Soziale Stadt sowie die Themen Wohnungsbau und steuerliche Rahmenbedingungen für Wohnungsunternehmen.

Köpfe

Sebastian Martin übernimmt Doppelrolle in der Spitze von Colliers

Der bisherige CFO Sebastian Martin agiert beim Maklerhaus Colliers künftig auch als Chief Operating Officer. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation.

Köpfe

Christian Claßen wechselt in Vorstand von Magna AM

Nach dem Abschied von Sabine Lahmann erweitert Magna Asset Management (AM) den Vorstand mit Christian Claßen.

Köpfe

Xavier Musca übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Tikehau Capital

Tikehau Capital hat Xavier Musca zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger steht dem Vermögensverwalter weiterhin als Berater zur Verfügung.