← Zurück zur Übersicht

Aufsichtsratschef Michael Zimmer verkauft für über 7 Mio. Euro LEG-Aktien

Michael Zimmer, der Aufsichtsratsvorsitzende der zweitgrößten deutschen Wohn-AG LEG Immobilien, hat in den Monaten Juni und Juli LEG-Aktien im Gesamtwert von 7,56 Mio. Euro verkauft.

Monika Leykam
06. Juli 2022

Am 15. und 16. Juni verkaufte Zimmer Aktien für insgesamt 5,46 Mio Euro, gestern ein weiteres Paket für 2,1 Mio. Euro. Das geht aus den entsprechenden Stimmrechtsmitteilungen hervor. Der Kurswert der LEG-Aktie ist in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 37% gesunken. Allein im letzten Monat gab das Papier um 15% nach.

LEG-Kursverlust vergleichsweise gering

Mit dieser Kursentwicklung ist LEG keineswegs ein Sonderfall unter den deutschen Wohn-AGs. Das Minus von 37% macht sich im Vergleich zur Entwicklung der Wettbewerber vielmehr geradezu moderat aus: So hat sich der Börsenwert des Rivalen Vonovia in den vergangenen zwölf Monaten von ca. 57 Euro auf 28 Euro halbiert und die Aktie von Grand City Properties verlor binnen eines Jahres 43% an Wert. Am schlimmsten traf es die auf Nord- und Ostdeutschland fokussierte TAG Immobilien. Deren Kurs stürzte im gleichen Zeitraum von 29 Euro auf 11 Euro ab.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.