← Zurück zur Übersicht

Aufsichtsrat von Bilfinger Berger gewählt

Sonja Smalian
31. Mai 2011
Bernhard Walter.
Bild: Bilfinger Berger

Die Hauptversammlung hat den neuen Aufsichtsrat von Bilfinger Berger gewählt: Dr. h.c. Bernhard Walter, seit 1998 Mitglied im Aufsichtsrat von Bilfinger Berger, ist als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt worden. Ebenfalls wiedergewählt wurde der stellvertretende Vorsitzende Stephan Brückner, Vorsitzender des SE-Betriebsrats von Bilfinger Berger. Als Vertreter der Anteilseigner wählte die Hauptversammlung in den Aufsichtsrat Dr. John Feldmann (ehemaliger Vorstandsmitglied von BASF), Lone Fønss Schrøder, Thomas Pleines (u.a. ehemaliges Vorstandsmitglied von Allianz Deutschland), Udo Stark (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der MTU Aero Engines Holding) und Prof. Dr. Klaus Trützschler (Vorstandsmitglied von Franz Haniel & Cie.). Als Arbeitnehmervertreter sind im neuen Aufsichtsrat vertreten: Volker Böhme (BIS Isoliertechnik Nord), Thomas Kern (HSG Zander Rhein Main), Marek Wróbel (BIS Multiserwis Sp., Polen), Rainer Knerler (IG Bauen-Agrar-Umwelt) und Holger Timmer (IG Metall).

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.