← Zurück zur Übersicht

Architekt Rüdiger Patzschke ist gestorben

Zusammen mit seinem Zwillingsbruder war Rüdiger Patzschke jahrzehntelang als Architekt in Berlin aktiv. Zu seinen letzten umgesetzten Projekten zählte das Forum der Museumsinsel.

Janina Stadel
10. Mai 2023

Nach kurzer schwerer Krankheit ist der Berliner Architekt Rüdiger Patzschke im Alter von 84 Jahren gestorben. Patzschke gründete 1969 zusammen mit seinem 2020 verstorbenen Zwillingsbruder Jürgen Patzschke ein Architekturbüro.
Dort entstanden Entwürfe für rund 600 Gebäude weltweit, etwa die Hälfte davon in Berlin. Zu den Projekten zählten u.a. 1997 das Hotel Adlon am Brandenburger Tor und zuletzt das Forum an der Berliner Museumsinsel. Das Architekturbüro wird seit einigen Jahren von Robert, Tatjana und Thaddäus Patzschke zusammen mit dem Partner Michael Mohn geleitet.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.