← Zurück zur Übersicht

Architekt Rüdiger Patzschke ist gestorben

Zusammen mit seinem Zwillingsbruder war Rüdiger Patzschke jahrzehntelang als Architekt in Berlin aktiv. Zu seinen letzten umgesetzten Projekten zählte das Forum der Museumsinsel.

Janina Stadel
10. Mai 2023

Nach kurzer schwerer Krankheit ist der Berliner Architekt Rüdiger Patzschke im Alter von 84 Jahren gestorben. Patzschke gründete 1969 zusammen mit seinem 2020 verstorbenen Zwillingsbruder Jürgen Patzschke ein Architekturbüro.
Dort entstanden Entwürfe für rund 600 Gebäude weltweit, etwa die Hälfte davon in Berlin. Zu den Projekten zählten u.a. 1997 das Hotel Adlon am Brandenburger Tor und zuletzt das Forum an der Berliner Museumsinsel. Das Architekturbüro wird seit einigen Jahren von Robert, Tatjana und Thaddäus Patzschke zusammen mit dem Partner Michael Mohn geleitet.

Köpfe

Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment. 

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.