← Zurück zur Übersicht

Apleona besetzt CDO-Posten mit Michael Lange

Anke Pipke
24. September 2018

Apleona legt sich zum 1. Oktober 2018 einen Chief Digital Officer (CDO) zu. Der 43-jährige Diplom-Ingenieur Dr. Michael Lange wird diese Funktion übernehmen und an Apleona-CEO Dr. Jochen Keysberg berichten. Zusammen mit Chief Information Officer (CIO) Bernhard Götze wird Lange an den Digitalisierungsinitiativen der Unternehmensgruppe arbeiten. Das betrifft z.B. digitale Lösungen, die das Management und die Nutzung von Gebäuden und Anlagen effizienter und nutzerfreundlicher machen. Die technische Umsetzung hat Bernhard Götze (52) im Blick. Er hatte im September vergangenen Jahres die Gesamtverantwortung für die IT der Unternehmensgruppe übernommen.

Lange, der über Informatik im Bauwesen promoviert hat, bleibt neben seiner CDO-Tätigkeit auch als Commercial Director in einem der größten Accounts von Apleona tätig. Er hatte schon die seit Mai 2018 bestehende Zusammenarbeit von Apleona und IBM-Spezialisten im Watson IoT-Center in München verantwortlich begleitet.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.