← Zurück zur Übersicht

Angermann: Dennis Riepenhausen nimmt sich auch eine Auszeit

Nach den Angermann-Urgesteinen Artur Kraft und Frank Kerstan macht jetzt auch Dennis Riepenhausen aus der Hamburger Bürovermietungsabteilung des Maklerhauses mal Pause. Der bisherige Direktor sei aus dem Unternehmen ausgeschieden, weil er sich „eine berufliche Auszeit nehmen möchte“, heißt es bei Angermann. Der Vorstandsvorsitzende Sami Steinbach kehrt dafür ins operative Geschäft zurück: Er leitet den Bereich Bürovermietung in Hamburg jetzt selbst.

Harald Thomeczek
06. Februar 2020

Steinbach ist Teil eines Zweiergespanns mit Pia Baguhn, die zur Direktorin befördert und der vom Vorstand Prokura erteilt wurde. Baguhn war erst mit dem Abgang von Kraft und Kerstan im Juni 2019 zur stellvertretenden Direktorin aufgestiegen. Sie sollte Riepenhausen unterstützten – der sich nun nach zehn Jahren in der Bürovermietung von Angermann in Hamburg gleichfalls verabschiedet hat.

Das Bürovermietungsteam wurde ausgebaut

Dem Abschied des Direktors zum Trotz betont das Maklerhaus in einer Mitteilung den „Ausbau der Bürovermietung auf mittlerweile 27 Mitarbeiter“ und sieht darin die im vergangenen Sommer „angekündigten Expansionsziele“ am Standort Hamburg unterstrichen. So sei das Vertriebsteam binnen eines Jahres um die fünf neuen Immobilienberater Cedric Lenk (28), Frederic Schönleben (23), Nikolina Emanuela Malek (27), Matthis Rabels (25) und Hannes Schönfeld (23) erweitert worden. Für die meisten von ihnen ist Angermann die erste berufliche Station. Außerdem haben Schoeib Achteri (27) und Nina Chiara Bartels (19) ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur -kauffrau begonnen. Und mit Christina Mausolf (28) wurde eine Art-Direktorin eingestellt.

Kraft und Kerstan, die beide ebenfalls als Direktoren firmierten, hielten Angermann 16 bzw. 17 Jahre die Treue. Die Verschnaufpause vom Arbeitsleben, die die beiden sich – nach Angaben von Angermann vom vergangenen Jahr – nehmen wollten, dauert offenbar noch an. Auf ihren Profilen auf der Karriereplattform Xing jedenfalls sprechen beide immer noch von „Auszeit“ bzw. „kreativer Schöpfungspause“.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.