← Zurück zur Übersicht

Andreas Segal führt den Aufsichtsrat von Domicil

Der Wohnimmobilien- und Kapitalmarktexperte Andreas Segal (51) übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat des Investment- und Asset-Managers Domicil Real Estate. Zuvor hatte sich Prof. Dr. Alexander Hemmelrath aus persönlichen Gründen von dem Posten zurückgezogen.

Anke Pipke
10. Mai 2021
Andreas Segal.
Quelle: Immobilien Zeitung

Segal kann auf einige Jahre in diversen Vorständen von Immobilienkonzernen zurückblicken. Seinen Lebenslauf prägen frühere Stationen wie die des Deputy CEO und CFO des Wohnungsunternehmens Buwog, des Finanzvorstands von Deutsche Wohnen und CFO sowie Co-CEO von GSW Immobilien. Im Jahr 2018 war er für sehr kurze Zeit zudem CEO von Gateway Real Estate.

In jüngster Vergangenheit hat Segal das schwedische Immobilienunternehmen Heimstaden dabei beraten, seine Marktpräsenz in Deutschland auszubauen. Segal ist derzeit Non-Executive Board Member bei Neinor Homes, einem spanieschen Immobilienentwickler, der an der Börse notiert ist.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.