← Zurück zur Übersicht

Andreas Mattner bleibt das Sprachrohr des ZIA

Harald Thomeczek
15. Juni 2018

Andreas Mattner wurde dieser Tage auf dem Tag der Immobilienwirtschaft von der Mitgliederversammlung des Branchenverbands ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss in Berlin als ZIA-Präsident wiedergewählt. Mattner bleibt damit weitere drei Jahre im Amt. Jan Bettink bleibt ebenfalls – und zwar Vizepräsident und Schatzmeister. Auch sonst gibt es im neunköpfigen ZIA-Vorstand nichts Neues: Rolf Buch, Ulrich Höller, Dr. Jochen Keysberg, Jochen Schenk, Bärbel Schomberg, Martina Hertwig und Thomas Zinnöcker wurden gleichfalls als Vizepräsidenten bestätigt. Neben den neun Vorstandsmitgliedern tummeln sich noch 44 Branchenvertreter im ZIA-Präsidium.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.