← Zurück zur Übersicht

Andreas Hardt verlässt Blackstone für Oxford Properties

Harald Thomeczek
16. April 2018
Andreas Hardt.
Quelle: Oxford Properties

Andreas Hardt steht jetzt in Diensten von Oxford Properties – und nicht mehr von Blackstone. Der bisherige Deutschlandchef des Immobilien-Private-Equity-Giganten aus den USA hat heute seine Position als Managing Director der deutschen Niederlassung von Oxford Properties, dem Immobilienzweig des kanadischen Rentenfonds Omers, angetreten. Omers ist die Abkürzung für Ontario Municipal Employees Retirement System.

Bevor sich Hardt Oxford Properties angeschlossen hat, war er gut zwei Jahre lang Head of Germany von Blackstone in Berlin. Davor wiederum war er rund drei Jahre lang Managing Director von Valad in Deutschland, Director Central Region bei Goldman Sachs RMD/Archon in Frankfurt, Fund Director bei Alpha Real Capital in London und Investmentmanager bei Deka Immobilien Investment in Frankfurt.

Oxford Properties managt Immobilien im Wert von 45 Mrd. US-Dollar rund um den Globus. In Europa verwaltet das Unternehmen 17 Gebäude in London, Paris und Berlin für 6,7 Mrd. USD bzw. 5,5 Mrd. Euro. Jüngste Neuerwerbung ist das Sony Center, das sich die Kanadier vergangenen Herbst für über 1 Mrd. Euro einverleibt hatten.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Köpfe
Erck Rickmers übernimmt Anteile und Führung der Quest-Gruppe

Erck Rickmers hat alle Geschäftsanteile der Quest-Gruppe übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Theja Geyer steigt dagegen aus.

Köpfe
Newmark baut Berliner Bürovermietung um acht Berater aus

Das Maklerunternehmen Newmark erweitert sein Berliner Team. Acht Berater ergänzen die Bürovermietung und das Geschäftsfeld Capital Markets.