← Zurück zur Übersicht

Andrea Jost

Aufgewachsen in Cuxhaven an der Nordsee hat es Andrea Jost mittlerweile ins Binnenland verschlagen. Die 43-Jährige ist Managing Director der BPT Asset Management Germany in Berlin. Nach dem Abitur absolvierte sie ein finanz- und ein volkswirtschaftliches Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – später sattelte sie an der European Business School noch den Immobilienökonomen drauf. Als Asset-Managerin bei der Deutschen-Bank-Tochter Debeko stieg sie in das Berufsleben ein. Es folgten u.a. Stationen als Bereichsleiterin bei der Grundwert Verwaltungs- und Projektentwicklungsgesellschaft und der Degi Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds. Bei der Berliner Gesellschaft zum Controlling der Immobilien-Altrisiken saß sie in der Geschäftsleitung. Jost ist Mitgliedder Royal Institution of Chartered Surveyors und im Rotary Club. Sie ist verheiratet und nutzt ihre freie Zeit fürs Reiten, Schreiben und Reisen.

IZ
01. Mai 2008

Bitte beschreiben Sie Ihre Wohnung mit ein paar Sätzen.

Wunderbare Berliner Jahrhundertwende-Altbauwohnung, großzügig und lichtdurchflutet, im sog. Bayerischen Viertel in der Nähe des Victoria-Luise-Platzes.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung?

Im Sommer auf dem Balkon, weil ich gerne draußen bin, im Winter an unserem langen französischen Bauernesstisch mit Freunden beim Essen, weil es einfach entspannend ist, gemeinsam zu kochen und zu essen.

Wie und wo möchten Sie im Alter gerne wohnen?

Mit guten Freunden in einer Art von „Alten-WG“ irgendwo, wo es warm ist und man gemeinsam das Leben genießen kann.

Womit haben Sie als Erwachsene zum ersten Mal Geld verdient?

Nach dem Abitur und vor der Ausbildung sozusagen in den letzten Ferien als Nachhilfe gebender Parkplatz- und Strandwächter in Wechselschicht am Strand von Cuxhaven.

Wie haben Sie den Weg in die Immobilienbranche gefunden?

Zufällig – eigentlich wollte ich Logopädin werden. Gott sei Dank habe ich mein Stimmvolumen im Vorfeld testen lassen.

Was braucht man, um es in Ihrem Job zu etwas zu bringen?

Innovation, Neugier, Durchhaltevermögen und immer ein Lächeln, auch wenn es manchmal mehr als schwer fällt.

Was finden Sie in der Immobilienbranche besonders gut?

Die Möglichkeit, Bleibendes zu schaffen, und neben aller Rationalität die Möglichkeit, kreativ und innovativ sein zu können.

Was wären Sie heute gerne, wenn nicht Immobilienprofi?

Schriftstellerin, wenn ich das nötige Talent dazu hätte.

Haben Sie eine Lieblingsimmobilie?

Den Hamburger Bahnhof, Museum für moderne Kunst in Berlin.

Wo können Sie sich besonders gut entspannen oder abschalten?

Eigentlich immer und überall, am liebsten aber am Meer spazierengehend, gerne auch bei Sturm den Blick gen Horizont gerichtet.

Für welches private Vergnügen haben Sie zu wenig Zeit?

Für ein eigenes Pferd und für zwei Windhunde, die ich mir seit Jahrenwünsche.

Nennen Sie einen Ihrer Lieblingssongs.

XEL von XEL.

Wenn Sie an Ihren letzten Urlaub denken, denken Sie an was …?

Wasser, Wellen, Wind, Sonne, freie Zeit, gutes Essen, also Genuss pur.

Welche kürzlich besuchte Veranstaltung hat Ihnen besonders gut gefallen?

Endstation Sehnsucht, Theaterstück von Tennessee Williams im Renaissancetheater in Berlin.

Und mit welcher noch lebenden Persönlichkeit würden Sie gerne einmal einen Abend verbringen?

Mit Helmut Schmidt, weil er mich als Politiker und mit seiner Persönlichkeit sehr beeindruckt hat in meiner Jugend.

Sie haben 100.000 Euro zur freien Verfügung und müssen das Geld komplett ausgeben – welchen Traum erfüllen Sie sich?

Ehrlich gesagt, bin ich wunschlos glücklich, aber wenn ich neben den100.000 Euro auch noch über genügend Zeit verfügen würde, dann würde ich eine Weltreise beginnen und sehen, wie weit ich komme. Wenn ich die Zeit nicht hätte, würde ich gerne meiner Familie und Freunden ihre Wünsche erfüllen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.