← Zurück zur Übersicht

Alexander Otto mit B.A.U.M.-Umweltpreis geehrt

Sonja Smalian
30. September 2014
Alexander Otto (3.v.l.) bei der B.A.U.M.-Preisverleihung.
Bild: ECE

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) hat seinen jährlichen Umweltpreis verliehen. In der Kategorie Großunternehmen erhielt ECE-Chef Alexander Otto die Auszeichnung. Die Jury lobte: „Unter Alexander Ottos Leitung wurden Themen wie Ressourcenschutz und Energiesparen zu einem der wesentlichen Unternehmensziele erklärt.“ Zudem engagiere sich Otto im ZIA – Zentralen Immobilien Ausschuss und als Chairman des European Advisory Boards des International Council of Shopping Centers (ICSC) in hohem Maße für nachhaltige Themen und Entwicklungen, hieß es.

Weitere Preisträger waren Vaillant, Tchibo, Miele & Cie., AIDA Cruises, Overmeyer Landbaukultur, Alnatura, Faber-Castell, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die Söhne Mannheims, die Süddeutsche Zeitung, das Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES) und das Jane Goodall Institute.

B.A.U.M. mit rund 550 Mitgliedern nach eigener Aussage die größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa. Neben vielen Unternehmen sind auch Verbände und Institutionen Fördermitglied und erkennen den B.A.U.M.-Ehrenkodex für umweltbewusste Unternehmensführung an.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.