← Zurück zur Übersicht

Alex Indra heuert bei Preuss Project Partner an

Alex Indra (46) firmiert seit dem 1. Juni 2020 als Prokurist bei Preuss Project Partner. Indra soll Firmengründer Norbert Preuß und seinem Team beim weiteren Aufbau des Unternehmens und den laufenden Projekten helfen.

Harald Thomeczek
09. Juni 2020
Quelle: Preuss Project Partner GmbH

Indra war zuletzt Chief Operating Officer bei ehret+klein. Den Starnberger Projektentwickler verließ er Ende 2019 nach anderthalb Jahren. Vor diesem Engagement leitete Indra ein Jahr lang die Münchner Niederlassung von Apleona Bauperformance. Bei Pöyry Deutschland wirkte er mehrere Jahre, u.a. als stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Infrastruktur. Davor wiederum kümmerte er sich fünf Jahre um die Steuerung der Projekte und das Tagesgeschäft der damaligen Gesellschaft Zerna Projektmanagement (heute: Höcker Project Managers).

Preuss Project Partners plant personelle Verstärkung

Preuß hatte sich ein paar Jahre nach dem Verkauf seiner alten Projektmanagementfirma an CBRE wieder mit Preuss Project Partner selbstständig gemacht. Er gründete die u.a. gemeinsam mit Klaus Eschenbruch zum 1. Januar 2018. Zweieinhalb Jahre nach der Neugründung sieht der aktuelle Fahrplan laut einer Mitteilung so aus: „Nach der Akquisition qualifizierter Mitarbeiter und erster neuer Projektaufgaben steht nun die kontinuierliche Weiterentwicklung der Gesellschaft im Vordergrund des Interesses der beiden Gesellschafter. Neben der angedachten Verstärkung der Geschäftsführung und des Mitarbeiterstamms geht es um die Etablierung einer Marke für die nachhaltige Auftraggeberunterstützung bzw. die Stärkung der Auftraggeberkompetenz für die Bewältigung komplexer Herausforderungen im Projektgeschäft.“

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.