← Zurück zur Übersicht

Alessandro Alfieri gründet Nexus Trinity Partners

Mit der Beratungsgesellschaft Nexus Trinity Partners ist Alessandro Alfieri an den Markt gegangen. Er berät unter anderem Immobilienfirmen mit Blick auf Stellenbesetzungen und Personalstrategien.

Janina Stadel
30. Januar 2025
Alessandro Alfieri.
Quelle: Nexus Trinity Partners GmbH, Urheber: Alessandro Alfieri

In München hat Alessandro Alfieri Nexus Trinity Partners gegründet. Die Gesellschaft sieht sich als Personal- und Strategieberatung für die Branchen Real Estate, Private Equity, Alternative Investments, Financial und Corporate Services und zählt zum Start drei Mitarbeiter. In der Personalberatung liegt der Fokus auf der Suche nach Kandidaten für kaufmännische und finanzwirtschaftliche Positionen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung bis zu Executive-Stellen.

Der 34-jährige Gründer Alfieri war in den vergangenen knapp acht Jahren für den Personalberater Cobalt tätig. Dort war er zuletzt neben seiner Tätigkeit als Consultant auch auf Directorebene für das Business Development in Deutschland und Teilen der USA zuständig. Seine Karriere als Headhunter startete der ehemalige Fußballprofi vor rund zehn Jahren bei Bankpower.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.