← Zurück zur Übersicht

AIF Capital Group beruft Thomas Häbich und Sebastian Scharpf zu Geschäftsführern

Die AIF Capital Group, ein Investment- und Asset-Manager, hat Thomas Häbich und  Sebastian Scharpf zu Geschäftsführern der AIF Management ernannt.

Janina Stadel
29. Juli 2025
Thomas Häbich (links) und Sebastian Scharpf.
Quelle: AIF Capital Group

Thomas Häbich ist zum Geschäftsführer des Investment- und Asset-Managers AIF Management aufgestiegen. Er verantwortete zuvor als Head of Asset Management die Steuerung und strategische Weiterentwicklung der Portfolios und Assets innerhalb der AIF Capital Group. Häbich ist Diplom-Immobilienökonom und seit 2018 in der Unternehmensgruppe.

Dr.-Ing. Sebastian Scharpf ist ebenfalls zum Geschäftsführer der AIF Management ernannt worden. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und verfügt über langjährige Erfahrung in der technischen Entwicklung und Realisierung von Immobilien. Scharpf ist bereits seit 2021 Geschäftsführer im Bereich Development Services bei der AIF Capital Group. Er wird insbesondere den weiteren Ausbau und die Integration technischer Standards in die operativen Prozesse und den Bereich Nachhaltigkeit verantworten.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
In der Verwaltersprechstunde gibt es immer Termine – und Antworten

Community. Eine Facebookgruppe bietet Immobilienverwaltern die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Zudem gibt es monatliche Expertenrunden zu berufsbezogenen Themen. Dahinter steckt ein vierköpfiges Team, das die Onlinebeiträge moderiert und damit sicherstellt, dass Tipps von Gruppenmitgliedern auch fachlich korrekt sind.