← Zurück zur Übersicht

Adam Irányi folgt bei Union Investment RE auf Henrike Waldburg

Weil Henrike Waldburg nun in der Geschäftsführung von Union Investment Real Estate (RE) das Asset-Management verantwortet, übernimmt Adam Irányi ihre frühere Rolle Head of Investment Management Global.

Janina Stadel
10. August 2023

Nachdem Henrike Waldburg im Juli in die Geschäftsführung von Union Investment Real Estate gewechselt ist, hat nun Adam Irányi ihre vorherige Position als Head of Investment Management Global bei dem Hamburger Immobilien-Investmentmanagener übernommen. In seine Verantwortung fällt das An- und Verkaufsgeschäft in Amerika, im Asien-Pazifik-Raum, in UK und in Irland.

Die dortigen lokalen Büros berichten direkt an ihn, er wiederum an Martin J. Brühl, CIO des Unternehmens. Irányi stieg 2005 als Trainee bei Union Investment ein. Vor seiner Beförderung trug er den Titel Head of Investment Management Office Europe und war für den An- und Verkauf von Büroimmobilien in Teilen Europas zuständig.

Die Leitung des Investmentbereichs Retail hat Roman Müller von Waldburg übernommen. Er berichtet an Andreas Löcher, der die Abteilung Investment Management Operational übernommen hat. Diese bündelt das weltweite Transaktionsgeschäft mit Betreiberimmobilien. Als Leiterin Investment Management Hospitality berichtet auch Madeleine Groß in Zukunft an Löcher. Sie war zuvor Gruppenleiterin Investment Management Hospitality für die DACH-Region.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.