← Zurück zur Übersicht

102 Immobilien für 3,6 Mio. Euro in Sachsen versteigert

IZ
09. März 2010

Bei den jetzt zu Ende gegangenen Frühjahrsauktionen der Sächsische Grundstücksauktionen in Dresden und Leipzig fanden 102 Immobilien im Wert von 3,6 Mio. Euro einen neuen Käufer. Den höchsten Einzelerlös erzielte eine vier Gebäude umfassende Wohnanlage mit 42 Wohnungen im sächsischen Dorfhain. Das Mindestgebot lag bei 677.000 Euro. Das letzte Handzeichen kam bei 730.000 Euro. Ein Ärztehaus in Erfurt wurde für 79.000 Euro versteigert. Das Mindestgebot lag bei 49.000 Euro. Spannend ging es auch bei der Versteigerung eines verpachteten Gewerbegrundstückes in Dresden zu. Aufgerufen zum Mindestgebot von 125.000 Euro trieben zahlreiche Bieter das Gebot bis auf 242.000 Euro in die Höhe. Ein weiteres Gewerbeobjekt, ein Werkstatt- und Bürogebäude (Mindestgebot 75.000 Euro) im Dresdner Stadtteil Alberstadt, ging für 110.000 Euro an einen Saalbieter. Den niedrigsten Zuschlag erteilte der Auktionator bei 500 Euro für ein Wiesengrundstück im sächsischen Schkeuditz.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.