← Zurück zur Übersicht

Stefan Bögl wird COO von Bayerische Hausbau RE

Stefan Bögl übernimmt zum 1. Juli die Position des COO bei Bayerische Hausbau RE.

Janina Stadel, Laura Kolb
18. Juni 2025

 Zum 1. Juli wird Stefan Bögl Chief Operating Officer (COO) von Bayerische Hausbau Real Estate (RE). Er verantwortet künftig Asset-Management, Property-Management, Transaktionen sowie die Rechtsabteilung. Der 49-Jährige war zuletzt als Executive Director Asset & Property Management bei Aam2core Holding tätig. Zuvor leitete er als Head of Asset & Property Management diesen Bereich bei Aurelis Real Estate. Bei Bayerische Hausbau Real Estate übernimmt er die Verantwortung für insgesamt 71 Mitarbeiter. 

Die Portfoliosteuerung, das Business Development, die Finanzen, das Treasury, die Kommunikation, das Marketing, die IT sowie das Personal bleiben in der Verantwortung von CEO Marcel Wnendt. Bögl soll insbesondere den eingeschlagenen Weg eines aktiven Asset-Managements und Mieterdialogs weiter ausbauen und interne Veränderungsprozesse begleiten. Bögl hat Betriebswirtschaft an den Universitäten in Würzburg, Mannheim und Austin in Texas studiert. Mit seinem Wechsel ist die Geschäftsführung bei Bayerische Hausbau Real Estate vollständig besetzt.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.