← Zurück zur Übersicht

CEO Olivier van den Bossche verlässt Galeria

Überraschender Abgang bei Galeria: CEO Olivier van den Bossche verlässt das Unternehmen, teilt der Warenhauskonzern mit. Die Geschäftsführung wird auf zwei andere Top-Manager verteilt.

Newsimport online
30. April 2025
Olivier van den Bossche.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug

Das Warenhausunternehmen Galeria baut seine Führungsspitze um. Wie Galeria mitteilt, wird CEO Olivier van den Bossche den Konzern verlassen. Zudem hätten die Anteilseigner beschlossen, den bisherigen Vertriebschef Tilo Hellenbock zum COO zu berufen. Er soll ab sofort gemeinsam mit CFO Christian Sailer das Unternehmen führen.

Mit seiner Führung sei van den Bossche während der Insolvenz und Restrukturierung „entscheidend für die positive Entwicklung des Unternehmens“ gewesen, betont Galeria. „Wir danken Olivier für seinen unermüdlichen Einsatz auch in schwierigen Zeiten“, wird Co-Eigentümer und Chairman Bernd Beetz zitiert. Er hat zusammen mit der Familie Baker aus den USA den Konzern vor rund einem Jahr aus der Insolvenz übernommen. Mit bundesweit 83 Filialen ist dieser ein wichtiger Innenstadtmieter.

Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.