← Zurück zur Übersicht

gif-Forschungspreis zum 16. Mal verliehen

IZ
21. Oktober 2010

Die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) hat zum 16. Mal ihren mit insgesamt 14.500 Euro dotierten Forschungspreis verliehen. In der Kategorie Dissertationen sicherte sich Dr. Florian Pfeifle (Universität Regensburg) den ersten Preis. Den zweiten Rang teilen sich Dr. Oliver Urschel (Karlsruher Institut für Technologie) und Dr. Sebastian Michael Gläsner (European Business School Wiesbaden). In der Kategorie Master- und Diplomarbeiten überzeugte Carolin Ritschel (Hochschule Mittweida) die Jury. Stefanie Gropp (Leibniz Universität Hannover) erreichte Rang zwei. Den dritten Rang teilen sich Karoline Patricia Salamon (TU Dortmund) und Johanna Gedon (Ludwig-Maximilians-Universität München). Für seine Bachelorarbeit wurde Carsten Janiec (Hochschule 21 Buxtehude) ausgezeichnet. In der Kategorie sonstige wissenschaftliche Arbeiten wurden Dr. Tobias Pfeffer und Hubertus Bäumer (Universität Regensburg) für ihre Gemeinschaftsarbeit geehrt. Mehr als 50 Arbeiten wurden für den erstmals international ausgeschriebenen Preis eingereicht. Sponsoren sind Rreef Deutschland und der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA).

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.