← Zurück zur Übersicht

Gerhard Niesslein wird CEO von Orascom

Der Vorstandschef der IVG Immobilien, Dr. Gerhard Niesslein (58), wird Chief Executive Officer der ägyptischen Orascom Development Holding, die u.a. den Schweizer Alpenort Andermatt zu einem riesigen Ski- und Freizeitressort ausbaut.

Monika Leykam
15. Juli 2011
Gerhard Niesslein.
Bild: IVG

Der Konzern mit Sitz im Schweizerischen Altdorf ist spezialisiert auf die Entwicklung integrierter Ferienanlagen sowie Wohnanlagen für untere Einkommensschichten. Die Aktivitäten verteilen sich auf neun Länder mit Schwerpunkt Naher Osten und Ägypten. Zu den jüngsten Vorhaben zählt das Megaprojekt Andermatt, die Entwicklung eines Ski- und Freizeitressorts auf 1,4 Mio. qm. Orascom ist in Zürich sowie in Kairo börsennotiert und beschäftigt über 17.000 Angestellte.

In seiner neuen Funktion wird Niesslein für das Management des Tagesgeschäfts der Gruppe und deren Tochtergesellschaften zuständig sein (mit einem Co-CEO für die Aktivitäten in Ägypten). Der Übergang vom aktuellen Vorstand und Unternehmensgründer Samih Sawiris zu Niesslein werde bis zum 1. November 2011 vollzogen sein, teilt das Unternehmen mit. Sawiris werde sich dann auf die strategische Weiterentwicklung der Gruppe konzentrieren.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!