← Zurück zur Übersicht

Wer ist gesucht, wer sucht?

Kein Einstellungs-Hype wie 2007, doch am Jobmarkt tut sich was. Spezialisten und das mittlere Management dürfen sich freuen.

Sonja Smalian
06. Oktober 2011
Bild: IZ

Wer sucht wen? Für Olaf Kenneweg von Kenneweg Property Personalberatung, ist die Antwort klar: Bewerter sind gefragt. Hingegen hat Sabine Märten von Sabine Märten Executive Search, eine verstärkte Nachfrage nach Spezialisten für die kaufmännischen Aufgaben Risk-Management, Compliance, Finanzierungsbeschaffung und Fondskonzeption ausgemacht.

Einig sind sich die beiden Personalprofis jedoch bei einem anderen Thema: Das mittlere Management, oft eine undankbare (Karriere-)Position, darf sich nun freuen. Diese Ebene werde nun in vielen Unternehmen ausgebaut, so Kenneweg. Und auch Märten hat zumindest Umbaumaßnahmen in diesem Bereich beobachtet.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.