← Zurück zur Übersicht

Variolog: Bischoff und Dietz gehen getrennte Wege

Christian Bischoff hat die von ihm und seinem Geschäftspartner Wolfgang Dietz erst Anfang des Jahres gegründete Variolog, Ratingen, schon wieder verlassen. Nach Darstellung einer Variolog-Sprecherin gab es zwischen Bischoff und Dietz unterschiedliche Auffassungen zur Geschäftspolitik und zur Ausrichtung des Geschäfts mit der Entwicklung von Logistikimmobilien.

Bernhard Bomke
07. Dezember 2011
Christian Bischoff.
Bild: bb

Dietz hat den Vorstandsvorsitz der Variolog übernommen. Sein Posten als Aufsichtsratschef ging an den früheren hessischen Wirtschaftsminister Lothar Klemm (SPD).

Bischoff kündigt an, er werde in Kürze an der Seite eines nationalen oder internationalen Immobilieninvestors seine Arbeit als Entwickler von Logistikimmobilien fortsetzen. Er hält Deutschland unverändert für mit modernen Logistikflächen unterversorgt. Auch für Entwickler, die nicht allzu preisaggressiv unterwegs seien, sieht Bischoff gute Chancen.

Variolog war mit dem Ziel angetreten, in Deutschland Logistikimmobilienprojekte im Umfang von 100.000 qm im Jahr zu entwickeln. Mehrere Projekte sind bis zur Unterschriftsreife entwickelt worden, weiter offenbar jedoch noch nicht. Bischoff war vor seiner Tätigkeit für Variolog Deutschland-Chef bei Prologis. Dietz führt unverändert den Vorstand des in Bensheim ansässigen Immobilien-Allrounders Dietz AG. Auch dort steht Lothar Klemm an der Spitze des Aufsichtsrats.

Köpfe
IPH-Gruppe holt Luisa Lorentz-Leder ins Team

Die IPH-Gruppe, Dienstleister für Handelsimmobilien, verstärkt sich mit Luisa Lorentz-Leder als Director Center Management.

Köpfe
Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Köpfe
Europa-Center besetzt Vorstand um

In der Unternehmensgruppe Europa-Center übernimmt Dr. Stefan Rehkopf im Vorstand das Finanzressort. Ralf-Jörg Kadenbach legt sein Mandat als Vorstandsvorsitzender ab und Andreas Jantzen erhält zusätzliche Aufgaben.