← Zurück zur Übersicht

Personelle Turbulenzen bei Treveria in Frankfurt

Finanzchef Thomas Lämmerhirt hat Treveria Asset Management verlassen. Dass auch CEO Bernhard Fuhrmann das Unternehmen verlässt, wird in London bestritten.

Christoph von Schwanenflug
08. Februar 2012
Bild: cvs

Bei Treveria Asset Management scheint es mal wieder hoch herzugehen. Finanzchef Thomas Lämmerhirt hat das Unternehmen Anfang Januar verlassen. Angeblich hat auch CEO Bernhard Fuhrmann heute die Brocken hingeschmissen. Es heißt, zwischen dem deutschen Asset-Management in Frankfurt und den Aktionärsvertretern in London sei es zum Zerwürfnis gekommen. Treveria Asset Management kümmert sich um rund 370 deutsche Einzelhandelsimmobilien, die sich im Eigentum des britischen Börsenvehikels Treveria befinden.

Der Abgang Fuhrmanns wird vom Management der Treveria-Muttergesellschaft in London bestritten. „Dr. Fuhrmann hat das Unternehmen nicht verlassen“, heißt es dort. Fuhrmann hatte die Verantwortung als CEO erst Anfang 2011 übernommen, nachdem sein Vorgänger Michael Neubürger nach nur knapp einem Jahr seinen Hut genommen hatte.

Fuhrmann war u.a. angetreten, den Verschuldungsgrad des Treveria-Portfolios zu senken und so den Aktienwert zu steigern. Sollte sich sein Abgang bestätigen, wäre Karl von der Lohe der einzig verbliebene Geschäftsführer.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.