← Zurück zur Übersicht

Andreas Heinze (Bild), seit 1. September 2011 Vorsitzender der...

IZ
16. August 2012
Andreas Heinze
Bild: KLÜH

Andreas Heinze (Bild), seit 1. September 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung, hat die Düsseldorfer Klüh-Gruppe nach elf Monaten wieder verlassen. Wie der Facility-Management-Dienstleister mitteilt, waren dafür „unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensphilosophie“ ausschlaggebend. Der 52 Jahre alte Heinze war zuvor als Topmanager bei Sixt und im Haniel-Konzern tätig gewesen. Neben den verbleibenden Finanzchef Horst Rühl rückt nun Klüh-Cleaning-Geschäftsführer Uwe Gossmann (55), der laut Unternehmensmitteilung „bis auf weiteres das operative Geschäft“ übernimmt und als Sprecher der Geschäftsführung fungiert. Ergänzend heißt es ausdrücklich, Alleingesellschafter und Beiratsvorsitzender Josef Klüh (70) übernehme „die Leitung dieser neuen Struktur“. Ein Vorgang, den man aus der Vergangenheit auch von anderen inhabergeführten FM-Unternehmen kennt.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.