← Zurück zur Übersicht

Führungswechsel bei der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt

Die beiden Geschäftsführer Prof. Thomas Dilger und Dirk Schumacher werden im Herbst dieses Jahres aus der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt am Main, altersbedingt ausscheiden. Mit Dr. Thomas Hain und Dr. Constantin Westphal wurden bereits zwei neue Geschäftsführer berufen, ein weiterer soll noch folgen.

Sonja Smalian
14. Januar 2013
Dirk Schumacher.
Bild: Nass. Heimstätte/Wohnstadt

Dr. Thomas Hain (53) ist zum kaufmännischen Geschäftsführer der Gruppe berufen worden. Er wird im Frühjahr dieses Jahres seine neue Position antreten. Hain ist seit August 2006 Geschäftsführer des Karlsruher Wohnungsunternehmens Volkswohnung. Bei der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt tritt er die Nachfolge von Bernhard Spiller an, der zum 1. Juni 2012 in den Ruhestand gegangen war. Seine Aufgaben übernahmen seither interimsweise die beiden Geschäftsführer Prof. Thomas Dilger (Projektentwicklung, Stadtentwicklung und Vertrieb) und Dirk Schumacher (Immobilienbewirtschaftung). Auch Dilger (60) und Schumacher (59) werden im Herbst dieses Jahres altersbedingt aus der Unternehmensgruppe ausscheiden.

Zum Nachfolger von Schumacher wurde Dr. Constantin Westphal (48) bestimmt. Westphal ist seit September 2009 Mitglied der Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding, Frankfurt am Main. Er wird bereits im Sommer 2013 zu seinem neuen Arbeitgeber wechseln und zum 31. Oktober 2013 die Aufgaben von Schumacher übernehmen. Ein Nachfolger für Dilger, der bereits zum 30. September dieses Jahres ausscheidet, steht noch nicht fest.

Köpfe
Daniel Löhken verlässt Aufsichtsrat von Noratis

Der Bestandsentwickler Noratis besetzt den Vorsitz seines Aufsichtsrats um. Daniel Löhken gibt sein Amt ab.

Köpfe
Katharina Biermann steigt bei Celexis ein

Katharina Biermann verstärkt als Prokuristin die Eigentümervertretung des Immobiliendienstleisters Celexis. Zuvor war sie für CBRE tätig.

Köpfe
Sigrid Kozmiensky scheidet aus Vorstand der Bayern LB aus

Sigrid Kozmiensky legt ihr Mandat als Vorständin der Bayern LB nieder. Die Landesbank und sie beenden die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen.