← Zurück zur Übersicht

Deutsche Asset & Wealth Management: Matis geht in Ruhestand

Sonja Smalian
09. Juli 2014

Wolfgang Matis, Chief Executive Officer von DWS, Head of Active Asset Management und Head of Germany, wird die Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) verlassen und in den Ruhestand gehen. Er ist seit 1973 für die Deutsche Bank tätig und war maßgeblich an der Neuausrichtung des Geschäftsmodells von DeAWM beteiligt gewesen. Ein Nachfolger wird in Kürze bekannt gegeben.

Die Nachfolge von Matis als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Sal. Oppenheim jr. & Cie. übernimmt Joachim Häger zusätzlich zu seinen Aufgaben als Head of Wealth Management Germany. Zudem wurde Holger Naumann, Chief Operating Officer of DeAWM Germany, in den Aufsichtsrat von Sal. Oppenheim berufen. Außerdem übernimmt er den Aufsichtsratsvorsitz bei DWS Investment, Luxemburg.

Zudem gibt DeAWM bekannt, dass Asoka Wöhrmann zum Chief Investment Officer aufgerückt ist. Wöhrmann ist seit 1998 bei der Deutschen Bank beschäftigt und war bislang Co-Chief Investment Officer zusammen mit Randy Brown. Dieser übernimmt als Head of UK die Leitung der Division von DeAWM im Großbritannien.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.