← Zurück zur Übersicht

Stephan Rabe wird ZIA-Geschäftsführer

Monika Leykam
25. August 2014
Stephan Rabe.
Bild: ZIA

Die Suche nach einem Nachfolger des scheidenden ZIA-Geschäftsführers Axel von Goldbeck fand vergangene Woche ein Ende: Die Gremien des Zentralen Immobilien Ausschusses einigten sich auf Dr. Stephan Rabe (51). Eine persönliche Empfehlung habe bei der endgültigen Entscheidung den Ausschlag gegeben, ist zu hören. Der Volljurist Rabe war bis April 2014 stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbands Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), für den er seit 1999 tätig war. Rabe wird in der ZIA-Geschäftsführung an der Seite von Klaus-Peter Hesse (Wohnen, Nachhaltigkeit, Regionalverbände) die Themen Finanzierung, Regulierung und Europapolitik abdecken, beide Geschäftsführer werden für den Verband sprechen. Am 1. November 2014 tritt Rabe sein Amt an. „Wir freuen uns, einen erfahrenen und gut vernetzten Experten mit internationalem Hintergrund und breiter europäischer Erfahrung an Bord zu nehmen“, sagt ZIA-Präsident Andreas Mattner. Rabe weise das fachliche „Idealprofil“ für den Job auf: „Regulierungs- und Finanzierungsthemen und deren Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft beschäftigen uns schließlich beinahe täglich.“

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.