← Zurück zur Übersicht

Petra Wesseler zur neuen BBR-Präsidentin ernannt

Sonja Smalian
17. Dezember 2014
Petra Wesseler.
Bild: Ulf Dahl

Die Baudezernentin und Bürgermeisterin von Chemnitz, Petra Wesseler, ist zur Präsidentin des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ernannt worden. Einem entsprechenden Vorschlag von Bundesbauministerin Barbara Hendricks stimmte das Bundeskabinett am heutigen Mittwoch zu. Wesseler tritt die Nachfolge von Rita Ruoff-Breuer an, die das BBR bis Anfang 2014 geleitet hatte. Das BBR betreut mit mehr als 1.200 Mitarbeitern die Bundesbauten im In- und Ausland. Zudem berät die Bundesoberbehörde die Bundesregierung zu den Bereichen Raumordnung, Städtebau sowie Wohnungs- und Bauwesen.

Wesseler gehört u.a. dem Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetages sowie dem Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss des sächsischen Städte- und Gemeindetages an. Die Architektin war von 1993 bis 2002 bereits als Projekt- und Referatsleiterin in der Bundesbaudirektion, dem heutigen BBR, tätig gewesen. Seit 2002 ist Wesseler hauptamtliche Bürgermeisterin in Chemnitz und leitet dort das Dezernat Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.

Karriere
Immofrauen ehren Nachwuchs

Mit Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft drei Abschlussarbeiten von jungen Absolventinnen ausgezeichnet.