← Zurück zur Übersicht

Weiss tritt als mfi-Aufsichtsratschef zurück

Andreas Nöthen
15. April 2015
Bild: mfi

R. Roger Weiss, Gründer der mfi management für immobilien AG (mfi), tritt als Aufsichtsratsvorsitzender zurück und wird von Jaap Tonckens abgelöst. Tonckens ist seit 2009 Mitglied des Vorstands von Unibail-Rodamco in Paris. Die Entscheidung, als Aufsichtsratsvorsitzender zurückzutreten, habe Weiss bewusst zum jetzigen Zeitpunkt getroffen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit der Eröffnung der Shoppingcenter Palais Vest und Minto sei die Integrationsphase der mfi in die europäische Unibail-Rodamco-Gruppe abgeschlossen. Dies sei der richtige Zeitpunkt, sich aus der Position zurückzuziehen, erklärt Weiss. Er wird weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats fungieren.

Michel Dessolain, seit April 2013 im Vorstand der mfi als Co-CEO tätig, übernimmt mit sofortiger Wirkung den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitz. In seiner Funktion als Co-CEO trug Dessolain in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit Dr. Karl Reinitzhuber maßgeblich zum Wachstum des Portfolios von Unibail-Rodamco in Deutschland bei. Reinitzhuber bleibt weiterhin als alleiniger CEO an der Spitze des Unternehmens.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.