← Zurück zur Übersicht

Wettbewerb für Kreativpiloten

Sonja Smalian
21. Mai 2015

Kreativunternehmer können sich in diesem Jahr wieder für die Auszeichnung zum Kultur- und Kreativpilot Deutschland bewerben. Insgesamt werden 32 Titelträger ausgewählt. Unter den bislang 160 ausgezeichneten Kultur- und Kreativpiloten befinden sich auch zehn Unternehmen, die immobilienwirtschaftlichen Bezug haben. So entwickelt plan:kooperativ Befragungswerkzeuge für öffentliche und private Bauvorhaben. Torsten Rommel und Verena Andreas von Galerie Module vermitteln Ausstellungsräume und Ateliers an Kunstschaffende, Leerstände werden so zu Erlebnisräumen. Die Firma baukind unterstützt mit einem Rundum-Service beim Bau bzw. Ausbau einer Kindertagesstätte. Förderer der Auszeichnung ist die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Bewerbungsphase endet am 30. Juni 2015. Anmeldungen sind unter www.kultur-kreativpiloten.de mit Motivationsschreiben, Ideenskizze, Lebenslauf und evtl. Handyclip möglich.

Köpfe

Martin Fäßle wird Geschäftsführer bei LBBW Immobilien Development

Die Projektentwicklungsgesellschaft LBBW Immobilien Development beruft Martin Fäßle zum Geschäftsführer. Uwe Jaggy scheidet aus der Geschäftsführung aus.

Köpfe

Svenja Heck wird bei BHP Bögner Hensel & Partner als Notarin aktiv

Svenja Heck, Partnerin der Wirtschaftskanzlei BHP Bögner Hensel & Partner, wurde zur Notarin ernannt.

Karriere

AIF Capital Group beruft Thomas Häbich und Dr. Sebastian Scharpf zu Geschäftsführern

Die AIF Capital Group, ein Investment- und Asset-Manager, hat Thomas Häbich und Dr. Sebastian Scharpf zu Geschäftsführern der AIF Management ernannt.