← Zurück zur Übersicht

Gisela von der Aue führt Aufsichtsrat der Gesobau

Sonja Smalian
18. Juni 2015

Gisela von der Aue (66) ist in den Aufsichtsrat der Gesobau gewählt worden und hat den Vorsitz in dem Gremium übernommen. Die ehemalige Senatorin für Justiz trat die Nachfolge von Dr. Horst Föhr an. Föhr hatte den Vorsitz zwölf Jahre lang geführt und nun altersbedingt niederlegt.

Dem Aufsichtsrat gehören unverändert Anja Scholze (Betriebsratsvorsitzende von Gesobau), Ramona Senier (stellvertretende Betriebsratsvorsitzende von Gesobau, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Birgit Galley (Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance und School of Criminal Investigation & Forensic Science, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Dr. Marie-Therese Krings-Heckemeier (Vorstandsvorsitzende von empirica), Thomas Brand (Leitender Senatsrat der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt) an.

Neu in das Gremium wurden neben Gisela von der Aue auch Oliver Rohbeck (Referatsleiter der Senatsverwaltung für Finanzen), Dieter Cordes (ehemaliger Geschäftsführer von GBH Hannover) und Christian Kluge (Betriebsratsvorsitzender von Gesobau Wohnen) gewählt.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.