← Zurück zur Übersicht

Silke Andresen-Kienz folgt auf Herbert Hirschler bei berlinovo

Sonja Smalian
18. September 2015

Silke Andresen-Kienz (57) ist zur kaufmännischen Geschäftsführerin von berlinovo bestellt worden. Sie tritt ihre neue Position zum 1. Dezember dieses Jahres bei der Beteiligungsgesellschaft des Landes Berlin an. Sie kommt von der Domäne Dahlem, wo sie zuletzt als kaufmännische Direktorin und Stiftungsvorstand tätig war. Davor arbeitete sie als Interimsmanagerin und selbstständige Managementberaterin. In den Jahren von 2006 bis 2011 hatte sie verschiedene Geschäftsführungs-, Aufsichtsrats- und Vorstandspositionen bei mehreren Privatbanken im Auftrag der Investorengruppe Ocwen Financial Corporation inne.

Bei berlinovo tritt Andresen-Kienz die Nachfolge von Dr. Herbert Hirschler an. Hirschler übernahm im April dieses Jahres die Führung des kaufmännischen Geschäftsbereichs interimsweise. Für den Übergang bleibt er noch bis zum 31. Januar 2016 weiter Geschäftsführer.

Künftig wird Andresen-Kienz die Gesellschaft dann gemeinsam mit Roland J. Stauber (53) führen. Der Sprecher der Geschäftsführung verantwortet seit September 2011 den Immobilien- und Fondsbereich von berlinovo. Sein Geschäftsführervertrag war im vergangenen Jahr bis Ende August 2019 verlängert worden.

Karriere

Platz 6: Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate besteht aus zwei Unternehmen. Art-Invest Real Estate Management (Airem) bedient die Geschäftsfelder Projektentwicklung und Asset-Management.

Karriere

Platz 4: JLL

JLL sieht sich als Dienstleistungsunternehmen, das Beratungen und Investmentmanagement anbietet.

Karriere

Platz 5: BNP Paribas Real Estate

Das Unternehmen BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) deckt schwerpunktmäßig die Geschäftsbereiche Transaction, Consulting, Valuation, Property Management und Investment Management ab.