← Zurück zur Übersicht

ULI Leadership Award 2015 vergeben

Harald Thomeczek
04. Dezember 2015
Die diesjährige Preisverleihung des ULI Leadership Award fand in München statt.
Bild: ULI

Das Urban Land Institute Germany (ULI) hat zum elften Mal den Leadership Award verliehen. Fünf Führungskräfte aus der Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung wurden mit dem goldenen Ginkgoblatt ausgezeichnet.

Den Leadership Award 2015 in der Kategorie Lebenswerk erhielt Claus Wisser, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Wisag Facility Holding. In der Kategorie Immobilienwirtschaft ging der Preis an Rolf Buch, den CEO des Wohnungskonzerns Vonovia. Erstmalig wurde eine Auszeichnung für die Kategorie Building Healthy Places vergeben: Diese empfing Maximilian Freiherr von der Leyen, Geschäftsführer von Allgemeine Südboden, für die Umsetzung des Projekts „Neue Balan – Campus der Ideen“ in München. In der Kategorie Öffentliche Hand wurde Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, geehrt. Den Award in der Kategorie Young Leader bekam Annette Kröger, CEO von Allianz Real Estate Germany. Die Auszeichnungen wurden am 2. Dezember in München verliehen.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.