← Zurück zur Übersicht

Immofinanz: Stefan Schönauer folgt auf Birgit Noggler

Harald Thomeczek
11. März 2016
Stefan Schönauer.
Bild: Immofinanz

Immofinanz vertraut einem jungen Eigengewächs den Posten des Finanzchefs an. Zum Nachfolger von Ex-CFO Birgit Noggler (41), die ihr Vorstandsmandat zum 19. Februar 2016 zurückgegeben hatte, wurde der 36-jährige Stefan Schönauer bestellt. Schönauers Vertrag gilt für drei Jahre. Er arbeitet seit Dezember 2008 für Immofinanz. Zuletzt war er bei dem österreichischen Gewerbeimmobilienkonzern Head of Capital Markets and Corporate Strategy. In den vergangenen Jahren leitete er Großprojekte wie den Spin-Off der früheren Wohnimmobilientochter Buwog und den Verkauf des Logistikportfolios von Immofinanz an Blackstone. Erste Station auf Schönauers Berufsweg war Invesco Asset Management Österreich gewesen.

Der Vorstand von Immofinanz setzt sich damit nun aus Schönauer, CEO Oliver Schumy und COO Dietmar Reindl (46) zusammen. Reindls Vertrag wurde aktuell vorzeitig um vier Jahre bis Ende April 2021 verlängert. Er ist seit Mai 2014 für die Bewirtschaftung aller Gewerbeimmobilien und das Marketing verantwortlich.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.