← Zurück zur Übersicht

Hientzsch wird Geschäftsführer von Merkur Development

Harald Thomeczek
21. März 2016
Marcus Hientzsch.
Bild: Merkur Development Holding

Ex-Argoneo-Geschäftsführer Marcus Hientzsch (49) ist zweiter Geschäftsführer der Merkur Development Holding, Rüsselsheim. Hientzsch tritt an die Seite von Harro Hellwege, der die Geschäfte des Wohn- und Gewerbeentwicklers bislang allein führte. Hientzsch war bis Ende 2011 Geschäftsführer und COO von Argoneo Real Estate, einer Immobilien-Asset-Management-Tochter von Morgan Stanley in Deutschland. Als Morgan Stanley anno 2011 den 24,9%igen Minderheitsanteil von Corpus Sireo an Argoneo übernommen hatte und Argoneo zum 1. Januar 2012 komplett an EPM (heute Bilfinger Real Estate) verkaufte, trennten sich die Wege. Seitdem war Hientzsch mit Asset-Management-Projekten bei Signa in München sowie als geschäftsführender Gesellschafter von Que Real Estate, Bad Soden am Taunus, beauftragt. Bei Merkur Development soll er nun den bisherigen alleinigen Geschäftsführer Hellwege „entlasten und sich gemeinsam mit ihm um neue Projekte und Partnerschaften kümmern“, heißt es.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Köpfe
Erck Rickmers übernimmt Anteile und Führung der Quest-Gruppe

Erck Rickmers hat alle Geschäftsanteile der Quest-Gruppe übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Theja Geyer steigt dagegen aus.

Köpfe
Newmark baut Berliner Bürovermietung um acht Berater aus

Das Maklerunternehmen Newmark erweitert sein Berliner Team. Acht Berater ergänzen die Bürovermietung und das Geschäftsfeld Capital Markets.