← Zurück zur Übersicht

Ibel rückt an BID-Spitze auf

Volker Thies
24. Juni 2016

Andreas Ibel übernimmt zum 1. Juli 2016 turnusgemäß den Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID). Der BID-Vorsitz wechselt jährlich zwischen den sechs beteiligten Verbänden. In diesem Rahmen löst der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) jetzt den Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) ab. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt der Zentrale Immobilien Ausschuss.

„Die zentrale Aufgabe im kommenden Jahr ist und bleibt, mehr bezahlbaren Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen“, erklärte Ibel bei der jetzt vollzogenen Amtsübergabe. Gleichzeitig warnte er davor, die Immobilienbranche noch weiter zu regulieren, beispielsweise durch eine Verschärfung des Mietrechts. „Das Eckpunktepapier aus dem Bundesjustizministerium, welches die Absenkung der Modernisierungsmieterhöhung sowie eine Ausweitung des Bezugsraums der ortsüblichen Vergleichsmiete vorsieht, gefährdet zukunftsfähiges Wohnen ganzer Bevölkerungsschichten. Wenn sich Investitionen nicht lohnen, werden diese unterbleiben“, warnte Ibel. Zudem machte er sich für einen Systemwechsel bei der Energieeinsparverordnung stark.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.