← Zurück zur Übersicht

BLB NRW: Heinrich Micus gibt Niederlassungsleitung ab

Harald Thomeczek
19. Juli 2016

Für die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) wird ein neuer Leiter gesucht. Der langjährige Niederlassungsleiter Heinrich Micus gibt die Leitung laut BLB NRW aus gesundheitlichen Gründen ab und wechselt in die Zentrale des landeseigenen Immobilienmanagers nach Düsseldorf. Dort werde er künftig „federführend mit der Koordination von Denkmalschutzfragen für den gesamten BLB NRW betraut“, heißt es. Bis das Auswahlverfahren zur Besetzung seiner Nachfolge abgeschlossen ist, übernimmt der bisherige stellvertretende Niederlassungsleiter, Rolf Holler, Micus‘ Aufgaben.

Micus leitet die Niederlassung in Bielefeld seit 2007. Diese steuert mit aktuell rund 200 Mitarbeitern Bauprojekte in den Kreisen Paderborn, Höxter, Lippe, Herford, Minden-Lübbecke und Gütersloh sowie in der Stadt Bielefeld und betreut einen Immobilienbestand von rund 1,4 Mio. qm bzw. knapp 500 Gebäuden. Micus ist bereits seit der Gründung des BLB NRW im Jahr 2001, als er als Regierungsbaudirektor die Leitung der Niederlassung Detmold übernahm, für den Landesbetrieb tätig. Diese wurde später mit den Niederlassungen Bielefeld und Paderborn zusammengelegt.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.